
Menschenrechte
Verbindliche Regeln für Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten: Das fordert schon lange die „Treaty Alliance“, ein Bündnis von 600 Organisationen aus über 90 Ländern, dem freiwillige Richtlinien nicht genügen. Und tatsächlich kommt – ganz allmählich – etwas in Bewegung.
Bereits vergangenes Jahr haben die Vereinten Nationen in einer Resolution beschlossen, dass eine zwischenstaatliche Arbeitsgruppe eingerichtet wird. Diese soll ein rechtsverbindliches Instrument erarbeiten, um transnationale Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechtsstandards zu verpflichten. Im Juli traf sich die Arbeitsgruppe zum ersten Mal. Die „Treaty Alliance“ rief aus diesem Anlass alle Regierungen auf, sich konstruktiv am Prozess zu beteiligen. Das verlangten auch heimische NGOs von Österreich – das immerhin als eines von nur neun EU-Ländern bei der Sitzung vertreten war.
Weitere Infos: www.treatymovement.com
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.